Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bakkalaureus
Bak|ka|lau|re|us 〈〉
m.
, –
, –lau|rei
Träger des Bakkalaureats
(1)
[<
mlat.
baccalarius, baccalaureus
„fortgeschrittener Student, der unter Aufsicht seines Lehrers Vorlesungen hält, aber keinen eigenen Lehrauftrag hat“]
Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Pangenom des Menschen
Zähne zeigen
Kristalline Extremisten
Das finstere Mittelalter
Das Kosmologische Prinzip
Wie alt sind die Sterne?