Daten der Weltgeschichte

1789

Brasilien

Tiradentes-Aufstand: Unter Einfluss der US-amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung und der beginnenden Französischen Revolution kommt es zu einer Erhebung gegen die portugiesische Kolonialherrschaft. Sie wird von Joaquim José da Silva Xavier angeführt, der wegen seines bürgerlichen Berufes auch Tiradentes genannt wird („Zahnarzt“). Die Revoluzzer kämpfen gegen das Steuersystem, das gezahlte Gelder ins portugiesische Mutterland abfließen lässt, und die Sklaverei. Auch die Forderung nach Unabhängigkeit spielt eine Rolle. In den folgenden Jahren wird der Aufstand niedergeschlagen, Tiradentes wird 1790 verhaftet und 1792 hingerichtet.

Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Wissenschaft

Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft

Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon