Wahrig Herkunftswörterbuch

Hieroglyphe

1.
Zeichen der ägyptischen Bilderschrift
2.
danach allg.:
Zeichen einer Bilderschrift
aus
griech.
hieros „heilig“ und
griech.
glyphe „Schnitzwerk, Gravur“, zu
griech.
glyphein „einschneiden, einritzen, einmeißeln“; also eigtl. „heiliges Zeichen“; die Hieroglyphen wurden von den Priestern für Inschriften auf heiligen Denkmälern benutzt
Rechenzentrum
Wissenschaft

Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz

Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen

Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch