Gesundheit A-Z

Glasgow-Coma-Scale

GCS, eine Skala zur Quantifizierung einer Bewusstseinseintrübung. Bewertet werden die sprachliche Reaktion (orientiert, klar oder verwirrt bzw. keine Reaktion), das Öffnen der Augen (spontan, auf Anruf, auf Schmerzreiz oder gar nicht) und die motorische Reaktion auf einen Schmerzreiz. Ein GCS von 15 ist normal, bei weniger als acht ist der Patient komatös.
Recycling, Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Recycling
Wissenschaft

Recyceln statt verbrennen

In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Universum
Wissenschaft

Sternentod der besonderen Art

Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z