Wissensbibliothek
Was ist das ökonomische Prinzip?
Das ökonomische Prinzip oder Wirtschaftlichkeitsprinzip ist ein Grundsatz des wirtschaftlichen Handelns mit dem Ziel der optimalen Nutzung der eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten. Es kann als Maximum- oder Minimumprinzip formuliert werden. Beim Maximumprinzip wird mit den vorhandenen Mitteln das bestmögliche Ergebnis angestrebt. Beim Minimumprinzip soll ein gegebenes Ziel mit dem kleinstmöglichen Aufwand erreicht werden.

Große Körper, wenig Krebs
Bayer 04 Leverkusen war der alles überragende Club der letzten Bundesliga-Saison. Die meisten wissen das. Doch was kaum jemand weiß: Vor bald zwanzig Jahren machte der Werksclub des Pharma-Giganten Bayer auf seiner Homepage Werbung für Haiknorpel-Präparate als Anti-Krebsmittel. Eigentlich hätte dafür damals Zwangsabstieg in die...

Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...