Wahrig Fremdwörterlexikon
aktiv
ak|tiv 〈a. [′––] Adj.〉
[< lat. activus »tätig«; zu agere »handeln, betreiben«] 1
tätig, wirksam, unternehmend; Ggs passiv;
~e Handlungsbilanz
H. eines Landes, bei der die Ausfuhr die Einfuhr übersteigt; ~e Immunisierung 〈Med.〉
Immunisierung durch Übertragung lebender od. abgetöteter Krankheitserreger, wobei der Körper selbst Antikörper bildet; ~es Wahlrecht
das Recht zu wählen; ~er Wortschatz
W., den jmd. in einer Sprache beherrscht u. auch verwendet 2 〈Gramm.〉
zum Aktiv (1) gehörig, im Aktiv stehend
3 〈Mil.〉
ständig im Dienst stehend; Ggs inaktiv;
~er Offizier; die ~e Truppe

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Land unter an den Küsten
Bakterien – zum Fressen gern
Entspannt im Großstadtdschungel
Portrait eines Außenseiters
Verheizt!