Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Herr
Hẹrr 1.
〈als höfliche Anrede für Männer〉
H. Müller; sehr geehrter H. Müller
〈Anrede im Brief〉
2.
〈gehobene, höfliche Bez. für〉
Mann;
ein H. möchte Sie sprechen; ein sehr freundlicher H.; Alter H.
〈Studentenspr.〉
ehemals aktives Mitglied einer Studentenverbindung;
mein alter H.
〈ugs.〉
mein Vater;
ein feiner, sauberer H.
〈iron., ugs.〉
ein anrüchiger Mensch;
geistlicher H.
Pfarrer
3.
Besitzer, Herrscher, Gebieter;
sein eigener H. sein
selbst bestimmen können;
H. der Lage sein
eine Situation beherrschen;
der H. über Leben und Tod
Gott;
mein H. und Gebieter, mein H. und Meister
〈ugs., scherzh.〉
mein Ehemann;
einer Sache H. werden
die Kontrolle über etwas gewinnen;
nicht mehr H. seiner Sinne sein
die Beherrschung verlieren;
aus aller ~en Länder
aus allen Teilen der Welt;
über etwas, sich, jmdn. H. sein
über etwas, sich, jmdn. Gewalt haben;
wie der H., so's Gescherr
〈volkstüml.〉
wie der Hausherr, so sind auch die Untergebenen und Kinder
4.
Gott;
Gott der H.; der H. Jesus; den ~n anrufen; dem ~n danken; Bruder, Schwester im ~n
〈Anrede für〉
Ordensangehörige;
ein großer Schifahrer, Sportler vor dem ~n sein
〈ugs., scherzh.〉
ein engagierter Schifahrer, Sportler sein

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Kunst
Wenn die Invasoren kommen
Aus Alt mach Neu
Klimaneutral mit Zecken
Zupacken mit Spinnenkräften
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf