Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Herr
Hẹrr 1.
〈als höfliche Anrede für Männer〉
H. Müller; sehr geehrter H. Müller
〈Anrede im Brief〉
2.
〈gehobene, höfliche Bez. für〉
Mann;
ein H. möchte Sie sprechen; ein sehr freundlicher H.; Alter H.
〈Studentenspr.〉
ehemals aktives Mitglied einer Studentenverbindung;
mein alter H.
〈ugs.〉
mein Vater;
ein feiner, sauberer H.
〈iron., ugs.〉
ein anrüchiger Mensch;
geistlicher H.
Pfarrer
3.
Besitzer, Herrscher, Gebieter;
sein eigener H. sein
selbst bestimmen können;
H. der Lage sein
eine Situation beherrschen;
der H. über Leben und Tod
Gott;
mein H. und Gebieter, mein H. und Meister
〈ugs., scherzh.〉
mein Ehemann;
einer Sache H. werden
die Kontrolle über etwas gewinnen;
nicht mehr H. seiner Sinne sein
die Beherrschung verlieren;
aus aller ~en Länder
aus allen Teilen der Welt;
über etwas, sich, jmdn. H. sein
über etwas, sich, jmdn. Gewalt haben;
wie der H., so's Gescherr
〈volkstüml.〉
wie der Hausherr, so sind auch die Untergebenen und Kinder
4.
Gott;
Gott der H.; der H. Jesus; den ~n anrufen; dem ~n danken; Bruder, Schwester im ~n
〈Anrede für〉
Ordensangehörige;
ein großer Schifahrer, Sportler vor dem ~n sein
〈ugs., scherzh.〉
ein engagierter Schifahrer, Sportler sein

Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...

Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schneller im Kopf
Die Suche nach dem Unmöglichen
Die Quanten-Arena
Minutenschnell geladen
Wirklich wahr?
Haus unter Strom