Nummer
Nụm|mer 〈
f.
11
; Abk.: Nr.
〉 1.
Zahl, Kennzahl;
N. eins, zwei; auf N. Sicher/sicher gehen
〈übertr., ugs.〉
kein Risiko eingehen;
bei jmdm. eine N. haben
〈ugs.〉
bei jmdm. etwas gelten;
laufende N.
〈
→ Abk.: lfd.
Nr.〉laufend
2.
einzelnes Exemplar (einer Zeitschrift);
die vorige, nächste N.
3.
einzelne Darbietung (im Kabarett, Varieté, Zirkus);
eine neue N. entwickeln; eine N. proben
4.
die Größe (von Schuhen, Kleidungsstücken) angebende Zahl;
eine N. größer, kleiner; ich brauche N. 38
5.
〈
kurz für
〉 a)
Autonummer;
ein Wagen mit einer ausländischen, mit einer Essener N.
b)
Telefonnummer;
er ist unter der N. 146013 zu erreichen
c)
Zimmernummer (im Hotel);
der Herr in N. 15
6.
〈derb〉
Geschlechtsverkehr;
eine N. schieben
7.
〈ugs., scherzh.〉
Person;
er ist eine ulkige, komische N.; das ist ja eine N.!
[<
lat.
numerus
„Zahl, Abteilung, Teil“, zur idg.
Wurzel *nem…
„zählen, ordnen“]