Gesundheit A-Z
Albuminurie
eine erhöhte Albuminausscheidung mit dem Urin. Zur Albuminurie kommt es z. B. bei manchen Nierenerkrankungen, u. a. beim nephrotischen Syndrom. Normalerweise werden pro 24 Stunden im Urin weniger als 20 Milligramm Albumin ausgeschieden. Auch Proteinurie.

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Bakterien – zum Fressen gern
Lunarer Begleitservice
Land unter an den Küsten
Die Archive des Lebens
Spurensuche aus der Luft