Wissensbibliothek
Was genau sind Wehen?
Als Wehen bezeichnet man die regelmäßigen Kontraktionen der Gebärmutter, die im oberen Teil der Gebärmutter beginnen und sich nach unten fortsetzen. Sie werden von der Frau oft als Wellen empfunden, die sich allmählich aufbauen und schließlich wieder abebben. Manche Frauen vergleichen die Wehen auch mit sehr starken Menstruationskrämpfen.
Die Intensität der Kontraktionen ist in dem starken, muskulären oberen Abschnitt der Gebärmutter am größten. Bei jeder Kontraktion dieses Abschnittes werden die Muskelfasern kürzer und dicker, ein einzigartiger Vorgang, der als Retraktion bezeichnet wird und bei keinem anderen Körpermuskel vorkommt. Die Retraktion verstärkt die Kraft, die auf den unteren Abschnitt der Gebärmutter ausgeübt wird. Dieser hat weniger Muskeln, kontrahiert weniger stark und retrahiert nicht. Zwischen den einzelnen Kontraktionen kommt es wieder zur vollständigen Entspannung der Gebärmutter.

Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...

Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....