Wahrig Herkunftswörterbuch
improvisieren
unvorbereitet, aus dem Augenblick heraus tun, sprechen, spielen
♦
aus
frz.
improviser „aus dem Stegreif dichten oder komponieren“, aus lat.
improvisus „unvorhergesehen, unvermutet“, aus lat.
im– (in Zus. vor p statt in–) „nicht, un–“ und lat.
providere „voraussehen, Sorge tragen, besorgen“, aus lat.
pro „vor“ und lat.
videre „sehen, überlegen, bedenken“
Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Routen des Reichtums
Multitalent Kohlenstoff
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Ein buntes Plastik-Meer
Ein Viererpack aus Neutronen