Wahrig Herkunftswörterbuch
improvisieren
unvorbereitet, aus dem Augenblick heraus tun, sprechen, spielen
♦
aus
frz.
improviser „aus dem Stegreif dichten oder komponieren“, aus lat.
improvisus „unvorhergesehen, unvermutet“, aus lat.
im– (in Zus. vor p statt in–) „nicht, un–“ und lat.
providere „voraussehen, Sorge tragen, besorgen“, aus lat.
pro „vor“ und lat.
videre „sehen, überlegen, bedenken“