Wahrig Herkunftswörterbuch

Jamsession

Zusammenkunft von Jazzmusikern zum freien Improvisieren ohne vorherige Arrangements und ohne Publikum aus Freude am Musizieren
engl.
jam session in ders. Bed., aus to jam (in der Sprache der Jazzmusiker) „frei improvisieren“, eigtl. „Signale aussenden und dadurch Radiosender stören, einquetschen“, zu
engl.
jam „Gedränge, Gewühl“ und
engl.
session „Sitzung“, aus
lat.
sessio,
Gen.
-
onis,
„das Sitzen, Verweilen“, zu
lat.
sedere „sitzen“
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Quanten Bullshit

Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Mesosphäre, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Auswirkungen der Ausbrüche

Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon