Wahrig Herkunftswörterbuch
Jamsession
Zusammenkunft von Jazzmusikern zum freien Improvisieren ohne vorherige Arrangements und ohne Publikum aus Freude am Musizieren
♦
engl.
jam session in ders. Bed., aus to jam (in der Sprache der Jazzmusiker) „frei improvisieren“, eigtl. „Signale aussenden und dadurch Radiosender stören, einquetschen“, zu engl.
jam „Gedränge, Gewühl“ und engl.
session „Sitzung“, aus lat.
sessio, Gen.
-
onis, „das Sitzen, Verweilen“, zu lat.
sedere „sitzen“