Wissensbibliothek
Wie entstand das Inkareich?
Begründer des Inkareiches war ein relativ kleines kriegerisches Volk, dessen Herkunft ungeklärt ist. Sein politisches und religiöses Oberhaupt nannte es Inka. Durch Unterwerfung anderer Völker wie der Ketschua, Chimú und Chanka und dank geschickter Umsiedlungsmaßnahmen, eines straff geführten Heeres und der Einführung von Frondiensten konnten die Inka ihr Herrschaftsgebiet über den gesamten Andenraum ausweiten. Andererseits erwiesen sie sich als tolerant gegenüber den religiösen Ideen ihrer Untertanen, integrierten sogar manches in ihre eigene Religion.

Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Jahr des Drachen
Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...