Kalender
5. Dezember 1940
-
Der Film
...
Der Film "Rosen in Tirol", entstanden unter der Regie von Geza von Bolvary, wird in Berlin uraufgeführt. Johannes Heesters, Hans Moser und Theo Lingen spielen die Hauptrollen; Franz Grothe schrieb unter Verwendung der Carl-Zeller-Operette "Der Vogelhändler" die Musik.

Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Die Sternenstaub-Fabrik
Späte Diagnose
Konserviert und archiviert
Einfangen und einsperren