Wissensbibliothek
Woran scheiterten die Pläne der Königin?
Die Stimmung in Rom schätzte Antonius falsch ein. Mit Misstrauen beobachtete man dort seine Entwicklung zum orientalischen Potentaten. Er war aufgrund seiner Verbindung mit Kleopatra politisch angeschlagen. Das machte sich Octavian, sein Rivale im Kampf um die Macht in Rom zunutze: Octavian bezeichnete Kleopatra als Feindin Roms und führte Krieg gegen sie, und damit gegen Marcus Antonius.
Am 2. September 31 v. Chr. kam es vor der griechischen Westküste zur Seeschlacht bei Actium, in deren Verlauf Octavian die Oberhand über die Flotte des Antonius gewann. Kleopatra entkam mit ihrem kleinen Geschwader, woraufhin sich Antonius ebenfalls zur Flucht wandte. Eine Woche später kapitulierten seine Landtruppen in Griechenland. Im Frühjahr des Jahres 30 v. Chr. landete Octavian in Ägypten und besetzte im August Alexandria.
Antonius wusste, dass er verloren hatte. Ein Gerücht vom Tod Kleopatras veranlasste ihn zum Selbstmord. Die Königin versuchte ihre Verführungskünste noch einmal an Octavian, scheiterte jedoch an dem kühlen Vernunftmenschen. Der Überlieferung zufolge tötete sie sich durch den Biss einer Kobra, um der Gefangenschaft zu entgehen. Ihren Sohn Kaisarion ließ Octavian ermorden. Ägypten wurde römische Provinz, und Octavian erreichte die größte Machtfülle, die ein Römer bisher besessen hatte: Er wurde zu Augustus, dem Erhabenen.

Aus Alt mach Neu
Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...