Wahrig Herkunftswörterbuch
Lazeration
Med.:
Einriss, Zerreißung
♦
aus
lat.
laceratio, Gen.
-
onis, „das Zerreißen“, zu lat.
lacerare „zerreißen, zerfetzen“, zu lat.
lacer „zerfetzt“, zu griech.
lakis „Fetzen“
Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Depressionen verändern Essensvorlieben
Flora. Fauna. FUNGA.
Begierig nach Lithium
Lebensrettende Back-Story
Im Fluss der Zeit
Eine doppelte Überraschung