Wissensbibliothek

Welche Bedeutung hat das Wasser für den Menschen?

Wasser ist für den Organismus lebenswichtig. Es stellt innerhalb jeder Körperzelle ein Milieu für die dort stattfindenden Stoffwechselprozesse dar. Wasser und die darin gelösten Substanzen bilden gemeinsam die Gewebeflüssigkeit, die die Körperzellen umgibt, Sauerstoff und Nährstoffe bereitstellt, Abfallstoffe beseitigt und für eine gleichmäßig warme Körpertemperatur sorgt. Wasser stellt außerdem den flüssigen Anteil des Bluts und der Lymphe, der zwei großen Transportsysteme im Körper.

Wasserstoff
Wissenschaft

Wasserstoff wie Erdgas fördern

In Nordfrankreich haben Forscher offenbar etwas gefunden, das es eigentlich nicht geben sollte: große natürliche Wasserstoff-Reservoire unter der Erde. Dieser „weiße“ Wasserstoff könnte die klimaneutrale Zukunft Europas enorm voranbringen. von ULRICH EBERL Lange galt es als gesichertes Wissen: Wasserstoff ist zwar das häufigste...

Mars, Astronomie
Wissenschaft

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt

Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon