Wissensbibliothek

Welche Bedeutung hat das Wasser für den Menschen?

Wasser ist für den Organismus lebenswichtig. Es stellt innerhalb jeder Körperzelle ein Milieu für die dort stattfindenden Stoffwechselprozesse dar. Wasser und die darin gelösten Substanzen bilden gemeinsam die Gewebeflüssigkeit, die die Körperzellen umgibt, Sauerstoff und Nährstoffe bereitstellt, Abfallstoffe beseitigt und für eine gleichmäßig warme Körpertemperatur sorgt. Wasser stellt außerdem den flüssigen Anteil des Bluts und der Lymphe, der zwei großen Transportsysteme im Körper.

Lichtgeschwindigkeit, Einstein, Relativitätstheorie
Wissenschaft

Einstein und die Lichtmauer

Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Vater und Sohn spielen mit Wasserpistolen im Garten
Wissenschaft

Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen

Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon