Wissensbibliothek
Welche Bedeutung hatte der Demokrat im Kalten Krieg?
John F. Kennedy wurde zum Hoffnungsträger für politische Entspannung in der ganzen Welt, als die demokratische Partei ihren Kandidaten für die Wahlen im Jahr 1960 nominierte. Der jugendliche Held betrat die politische Bühne zu Zeiten des Kalten Kriegs. Unerbittlich standen sich die Großmächte USA und Sowjetunion gegenüber, jede darauf bedacht, ihre Machtsphäre auszuweiten, militärisch und politisch Stärke zu zeigen und sie mit entsprechenden Drohgebärden zu unterstreichen. Die Sowjetunion konnte dabei Punkte für sich verbuchen, sie war Ende der 1950er Jahre sowohl militärisch überlegen, als auch in der Weltraumtechnik führend.

Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...