Wahrig Herkunftswörterbuch
Anachronismus
nicht zeitgemäße Einrichtung, falsche zeitliche Einordnung
♦
aus
griech.
anachronizein „in eine andere, unrichtige Zeit versetzen“, aus griech.
ana „über … hin, durch … hin, überall darin, entgegen“ und griech.
chronizein „eine Zeit zubringen, verweilen, lange bleiben“, zu griech.
chronos „Zeit“
Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...