Wahrig Herkunftswörterbuch
Anachronismus
nicht zeitgemäße Einrichtung, falsche zeitliche Einordnung
♦
aus
griech.
anachronizein „in eine andere, unrichtige Zeit versetzen“, aus griech.
ana „über … hin, durch … hin, überall darin, entgegen“ und griech.
chronizein „eine Zeit zubringen, verweilen, lange bleiben“, zu griech.
chronos „Zeit“
Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
25 Kilo Hautstaub
Fatale Rauchzeichen
Ein Mond speit Feuer
Karriere mit Cash
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Helium-Regen und ausgefranster Kern