Daten der Weltgeschichte
9. 4. 1834
Frankreich
In Lyon bricht ein republikanischer Aufstand der Seidenweber aus. Er wird bis zum 13. 4. von Militäreinheiten blutig niedergeschlagen. Vier Tage später erheben sich in Paris rund 4000 Arbeiter gegen die großbürgerlich geprägte Regierung. 80 000 Soldaten unterdrücken den Aufstand gewaltsam (Massaker in der Rue Transnonain).

Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...