Wahrig Fremdwörterlexikon
Präfekt
Prä|fẹkt 〈m.; –en, –en〉
[< lat. praefectus »Vorgesetzter«] 1 〈im antiken Rom〉
hoher ziviler od. militärischer Beamter
2
Beamter in der Verwaltung
3 〈in Frankreich seit 1800〉
oberster Beamter in der Verwaltung eines Departements; Sy Intendant (3)
4 〈in engl. Internaten〉
älterer Schüler, der die Aufsicht über die jüngeren Schüler eines Hauses hat
5 〈BRD〉
älterer Schüler des Chors einer Schule, der den Kantor als Dirigent vertritt

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Lebenszeichen von der Venus?
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Wie Gas flüssig wird
Der Glaube ans Wasserklosett
Land unter an den Küsten