Wahrig Herkunftswörterbuch

Saft

die Bezeichnung für die Flüssigkeit aus Früchten geht über
mhd.
saft auf
westgerm.
*sapi „Saft“ zurück; die Herkunft ist umstritten; einerseits könnte
idg.
*sewə „auspressen“ zugrunde liegen, andererseits kann auch eine Entlehnung aus
lat.
sapere „schmecken“ vorliegen; ob der Saft nun als „der Ausgepresste“ oder „der Schmeckende“ benannt worden ist, bleibt unklar
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?

Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Kosmologische Prinzip, Universum
Wissenschaft

Das Kosmologische Prinzip

Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon