Wissensbibliothek
Welcher Wurm gilt als Delikatesse?
Der Pazifische oder Samoanische Palolo (Eunice viridis). Zu Hause ist der etwa 40 Zentimeter lange Ringelwurm in den Korallenriffen rund um die Südseeinseln. Normalerweise verlässt er seine Wohnröhren nur bei Dämmerlicht oder im Dunkeln. Im Oktober und November schwärmen die Palolos aus und stoßen dabei ihre mit Eiern bzw. Sperma gefüllten Hinterleiber komplett ab.
Diese jedoch suchen das Licht und wimmeln schon bald in so großer Zahl in den oberen Wasserschichten herum, dass die Inselbewohner die als Delikatesse geltenden Palololeiber mit Körben abschöpfen und einen großen Festschmaus veranstalten. Das Schwärmen findet immer zu Beginn des letzten Mondviertels im Oktober und im November statt. Je nach Lage der Mondphasen kann die Schwärmintensität an den beiden Terminen sehr unterschiedlich sein: »Große« bzw. »kleine« Palolozeit nennen das die Einheimischen.
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...