Daten der Weltgeschichte
1. 9. 1841
Großbritannien
Robert Peel wird Premierminister. Seine Ernennung macht deutlich, dass die Krone in Zukunft kein ihr genehmes Kabinett ohne Zustimmung des Parlaments einsetzen kann, wie das bei Peels Vorgänger Melbourne der Fall war. Melbourne war nach einer schweren Unterhausniederlage zurückgetreten.

Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...

Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....