Wahrig Herkunftswörterbuch
Konsortium
vorübergehender Zusammenschluss von Unternehmen zur Finanzierung größerer Geschäfte
♦
aus
lat.
consortium „Teilhaberschaft, Gemeinschaft, Mitgenossenschaft“, aus lat.
consors, Gen.
-
sortis, „den gleichen Anteil habend“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „mit, zusammen“ und lat.
sors, Gen.
sortis, „Los, Losstäbchen oder–täfelchen, durch Los zugefallener Besitz oder Anteil“
Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...