wissen.de Artikel
Chinesisch wird Pflichtfach an deutschen Schulen
Es ist beschlossene Sache: Ab dem Schuljahr 2013/2014 wird Chinesisch als obligatorische Fremdsprache bereits in der Grundschule sowie als erste Fremdsprache in sämtlichen weiterführenden Schulen eingeführt. Dieser drastischen Wende in der deutschen Schulpolitik hat die Kultusministerkonferenz jetzt überraschend einhellig zugestimmt. Warum dieser Schritt? Deutschland will durch das Schulfach Chinesisch langfristig wettbewerbsfähig bleiben und auf den internationalen Märkten mitspielen. wissen.de klärt auf über Hintergründe und weitreichende Konsequenzen dieser Entscheidung.
von Matthias Felsmann, wissen.de
Weitere Artikel aus dem Bereich Lernen & Familie
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Reisen zu Dunklen Orten
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Ein Mensch wie wir
Die maritime Speisekammer