Wahrig Herkunftswörterbuch
Container
Großbehälter zum Gütertransport
♦
engl.
container „Behälter“, zu engl.
to contain „enthalten, umfassen“, aus mengl.
conteinen aus altfrz.
contenir in ders. Bed., über vulgärlat.
*contenire aus lat.
continere „zusammenhalten, umfassen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und lat.
tenere „halten“
Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...