Wissensbibliothek
Mauritius
Landesnatur
Wo liegt Mauritius?
Der Staat im Indischen Ozean liegt etwa 900 km östlich von Madagaskar. Er besteht aus der Hauptinsel Mauritius, der kleineren Insel Rodrigues sowie kleineren Eilanden.
Wirtschaft
Weswegen kommen die Touristen?
Viele Touristen schätzen die Insel wegen ihrer herrlichen Korallenriffe als Tauchparadies. Neben dem Fremdenverkehr hat sich das Land durch die Ansiedlung ausländischer Banken zu einem Finanzzentrum entwickelt.
Geschichte
Seit wann ist das Land unabhängig?
1968 wurde Mauritius als parlamentarische Monarchie im Commonwealth unabhängig. Das Land hat eine wechselvolle Kolonialgeschichte hinter sich: 1510 wurde die Insel von Portugiesen entdeckt; 1598–1710 war sie niederländisch, seit 1715 als Île de France französisch und seit 1810 britisch. 1992 wurde schließlich die parlamentarische Republik proklamiert.
Venus immer noch feurig
Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...