Wissensbibliothek
Kann sich unsere Lunge unterschiedlich stark füllen?
Ja. Das Volumen der ein- und ausgeatmeten Luft variiert, da es sich an den wechselnden Sauerstoffbedarf im Alltag anpasst und auch von Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand sowie der Fitness und der momentanen Aktivität abhängig ist.
Die Lungenfüllungen durch Ein- und Ausatmung müssen ausgeglichen sein, um zu gewährleisten, dass für den Gasaustausch genügend Luft in der Lunge verbleibt und damit die richtige Menge an Sauerstoff zugeführt und Kohlendioxid abgeführt wird.

Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...