Gesundheit A-Z

Yoga

ein uraltes indisches Übungssystem, das der körperlichen und geistigen Gesunderhaltung und der spirituellen Bewusstseinserweiterung dient. So umfasst das »klasssische« Yoga neben verschiedenen Körper- und Atemübungen auch Konzentrations- und Meditationsübungen, die die Selbsterfahrung unterstützen und damit zu einer tiefen inneren Ausgeglichenheit beitragen. Über die Jahrhunderte haben sich verschiedene Yoga-Schulen entwickelt. In den westlichen Ländern hat sich Yoga vor allem als Entspannungsmethode etabliert.
Das hauptsächlich praktizierte Hatha-Yoga korrigiert durch gezielte Atemübungen eine falsche Atmung und berichtigt durch unterschiedlichste Körperübungen diverse körperliche Fehlhaltungen. Von den mehr als 300 Yoga-Stellungen (Asanas) werden im Westen nur etwa 30 verwendet. Generell trägt Yoga u.a. dazu bei, Muskelverspannungen zu lösen und die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken zu steigern. Bevor man Yoga zu Hause durchführt, sollten die verschiedenen Übungen bei einem erfahrenen Yoga-Lehrer erlernt werden. Auch Ayurveda.
„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.
Wissenschaft

Kein Ende für Öl und Gas

Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek