Wahrig Fremdwörterlexikon
Yoga
Yo|ga〈m. oder n.; –s; unz.〉
[< aind. yuga–m »Joch (in welches der Körper gleichsam eingespannt wird)«]1 〈in der altind. Philosophie u. im Buddhismus〉
Meditation u. Askese zur Selbsterlösung
2
danach entwickeltes Verfahren der körperl. Übung u. geistigen Konzentration
Yoga / Joga
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Im Zuge der Integration fremdsprachiger Wörter in die deutsche Standardsprache kann neben die ursprüngliche, der Herkunftssprache folgenden Orthografie eine integrierte Schreibweise mit angepasster Laut–Buchstaben–Zuordnung treten. Es bleibt dem Schreibenden überlassen, welche Schreibweise er vorzieht (→a. Yak / Jak).
Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Spiel(e) des Lebens
Die Kraft der Kunst
Saurier im Sauerland
Der Ursprung der Ozeane
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser