Wahrig Herkunftswörterbuch
Accent aigu
im Frz. Zeichen für die geschlossene Aussprache des e, in anderen Sprachen für die Betonung oder offene Aussprache eines Vokals
♦
frz.
accent „Akzent“ und frz.
aigu „spitz, scharf“, aus lat.
acutus „spitz, scharf“, zu lat.
acuere „spitzen, schärfen“
Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Portrait eines Außenseiters
Abgenabelt
Das vernetzte Gehirn
Das Pangenom des Menschen
Neustart im Gehirn