Gesundheit A-Z

Steinkohleteer

dunkelbraune bis schwarze Masse, die bei der trockenen Destillation von Steinkohle anfällt und u. a. Naphthalin, Toluol, Benzol, kanzerogene Stoffe wie Benzpyrene und zahlreiche andere Kohlenwasserstoffe enthält. Durch weitere fraktionierte Destillation werden daraus u. a. die Ausgangsstoffe zur Herstellung von Lotionen und Salben gewonnen, die in der Medizin bei verschiedenen Hauterkrankungen angewandt werden, z. B. bei Psoriasis.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Karriere mit Cash

Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Aspirin
Wissenschaft

Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte

Aspirin wirkt nicht nur gegen Schmerzen oder Entzündungen, es kann bei manchen Krebsarten womöglich dabei helfen, Metastasen zu verhindern. Mithilfe von Mäusen haben Forschende nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Demnach hemmt die Acetylsalicylsäure einen Mechanismus, mit dem sich die metastasierenden Krebszellen vor...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon