Gesundheit A-Z
Zecke
Ixodes; Holzbockkleiner Blut saugender Parasit, der an warmblütigen Tieren und Menschen schmarotzt. Zecken leben auf Grashalmen und in niedrigem Gebüsch, von dort heften sie sich an vorbeistreifende Tiere, verankern sich in dünnhäutigen Körperstellen und saugen über mehrere Tage Blut. Beim Biss kann die Zecke gefährliche Krankheitserreger übertragen. Weltweit sind Zecken mit unterschiedlichen Gattungen vertreten. In Mitteleuropa sind die häufigsten von Zecken übertragenen Krankheiten die Lyme-Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Bei einem Biss ist die sofortige Entfernung der gesamten Zecke mit einer Zeckenzange anzuraten. Bei Verdacht auf Krankheitsübertragung sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Auch Rickettsia.

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was zuckst Du?
Regel-mäßig Schmerzen
Rechnen mit dem Reservoir
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Kalter Schall
Ein Stoff zum Staunen