Wahrig Herkunftswörterbuch
Desktop–Publishing, Desktoppublishing
Einsatz von Personalcomputern für die Satz– und Layoutgestaltung von Druckartikeln bis zu ihrer Veröffentlichungsreife
♦
aus
engl.
desktop publishing in ders. Bed., eigentlich „Publikationserstellung am Schreibtisch“, aus desktop (computer) „Schreibtischrechner“, aus desk (aus lat.
discus, → Diskus) „Schreibtisch, Tisch“, top „Arbeitsplatte“ und → Computer sowie publishing „das Veröffentlichen, die Herausgabe“, zu to publish aus lat.
publicare „veröffentlichen, herausgeben, bekanntmachen“, → publizieren
Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abenteuer Quanteninternet
Zurück zum Mond
Rohstoffe aus der Tiefe
Der Nocebo-Effekt
Trickreiche Tropfen
Auch leise ist zu laut