Daten der Weltgeschichte

30. 8. 1954

International

Die französische Nationalversammlung lehnt ohne ausführliche Debatte endgültig den Vertrag über die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) aufgrund des geforderten Souveränitätsverzichts ab. Das Scheitern bedeutet vor allem für die Regierung der Bundesrepublik Deutschland einen schweren Rückschlag. Am 1. 9. schlägt der britische Außenminister Anthony Eden die Aufnahme der BRD in die NATO vor.

Nanooszillatoren
Wissenschaft

Mit Schwung in die Quantenwelt

Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Mediennutzung, Kinder
Wissenschaft

Bildschirmzeit

Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon