Wahrig Herkunftswörterbuch
Histrione
im alten Rom:
Schauspieler, im MA: Gaukler
♦
aus
lat.
histrio, Gen.
-
onis, „Schauspieler“, oft im verächtlichen Sinne „Gaukler“, eigtl. lat.
historio, Erweiterung von lat.
hister „Tänzer, Pantomime“
Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Autos im Kreislauf
Aufschlussreiche Marker
Zähne zeigen
Ein Hügel für Attila?