Wahrig Fremdwörterlexikon
Histrione
His|t|ri|o|ne 〈m.; –n, –n〉
[< lat. histrio »Schauspieler«] 1 〈urspr.〉
etruskischer pantomimischer Tänzer
2 〈danach〉
altrömischer Schauspieler
3 〈MA〉
Gaukler

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
Weitere Inhalte auf wissen.de
Graff, Sigmund
17. August 1935
Männliches Fortpflanzungssystem: Wie groß sind die Hoden?
glotzen
trassieren
8. April 2009