Wahrig Herkunftswörterbuch
etiolieren
bei Lichtmangel treiben und bleich werden (von Pflanzen, bes. Spargel)
♦
aus
frz.
étioler „bleichsüchtig machen, dahinsiechen lassen“, frz.
s'étioler „bleichsüchtig werden, verkümmern“, vielleicht aus frz.
é– „weg von, ent–“ und altfrz.
tiolé „ziegelrot“, dann „rötlich“, zu altfrz.
tieule „Ziegel“, also eigtl. „entröten, der roten Farbe berauben“, anfangs für Menschen gebraucht, dann auf Pflanzen übertragenWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Rohstoffe aus der Tiefe
Ein Stoff zum Staunen
Alexa hört auf Gefühle
Der Schutz der Ozeane
Kleine Teilchen mit großer Wirkung