Wissensbibliothek

Welche Schichten hat die Dünn-darmwand?

Genau wie andere Abschnitte des Verdauungskanals besteht auch die Dünndarmwand aus einer Muskelschicht, die sich aus ringförmigen und längs verlaufenden Lagen zusammensetzt. Die äußere Oberfläche des Dünndarms wird vom Bauchfell (Peritoneum) bedeckt, eine zweilagige Membran, die die Bauchhöhle innen auskleidet und die Bauchorgane umhüllt. Der zwischen den beiden Bauchfellschichten liegende Bauchfellraum enthält eine Flüssigkeit, die die äußerst beweglichen Bauchorgane Magen und Darm geschmeidig hält, damit sie bei ihrer Verdauungstätigkeit schmerzlos übereinander hinweggleiten können.

Meteorit, Dimorphos
Wissenschaft

Attacke im All

Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Akkus
Wissenschaft

Unverzichtbare Kraftpakete

Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon