Wahrig Fremdwörterlexikon
Konkordanz
Kon|kor|dạnz 〈f.; –, –en〉
[< mlat. concordantia »Übereinstimmung« < lat. concordare; → konkordant] 1
Gleichmäßigkeit; Ggs Diskordanz (1)
2 〈Musik〉
konkordant aufgebauter Akkord
3
übereinstimmendes Merkmal, z. B. bei Zwillingen
4 〈Geol.〉
konkordant gelagerte Gesteinsschichten
5 〈Lit.〉
alphabet. Zusammenstellung der in einem Buch vorkommenden Wörter (mit Belegstellen) od. der inhaltlich übereinstimmenden Stellen
6 〈Typ.〉
typograph. Maßeinheit, 4 Cicero = 48 Punkt

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Garantiert vertraulich
Pioniere im Quantenkosmos
Wiederauferstehung der Tiere
Reisen zu Dunklen Orten
Gebäude vom Band