Wahrig Fremdwörterlexikon
konkordant
kon|kor|dạnt 〈Adj.〉
[< lat. concordans; zu concordare »einig sein, übereinstimmen«; zu cor, Gen. cordis »Herz«] übereinstimmend;
~er Akkord
auf Dur od. Moll aufgebauter A.; ~e Gesteinsschichten
gleichmäßig geschichtete, gelagerte Gesteinsschichten; Ggs diskordant
Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...