Wissensbibliothek

Welche Seerose besitzt wagenradgroße Blätter?

Die Amazonas-Riesenseerose (Victoria amazonica). Sie ist eine der imposantesten Pflanzen der Erde und wurde zu Ehren der englischen Königin Victoria benannt. Die Riesenseerose wächst im Einzugsgebiet des Amazonas in ruhigen Flussarmen. In botanischen Gärten sind die Vertreter dieser Pflanze stets von einer Besucherschar umringt, welche die riesigen, ausladenden Schwimmblätter bewundern. Sogar Kinder – sofern sie nicht schwerer sind als 40 Kilogramm– können auf ihnen stehen. In ihrer Heimat erreichen die eindrucksvollen Blätter bis zu vier Meter Durchmesser, in botanischen Gärten immerhin noch zwei Meter. Der Rand ist nach oben umgeschlagen und ragt bis zu zehn Zentimeter empor. Dadurch wird verhindert, dass sich die Blätter übereinanderschieben.

Diese Blätter haben eine einzigartige Konstruktion: Kräftige Blattnerven verleihen ihnen wie ein Gerüst eine hohe Stabilität und Tragfestigkeit; außerdem enthalten sie Luft, was ihre Schwimmfähigkeit erhöht. Zwischen Ober- und Unterseite sind die Blätter von Poren durchzogen, die nur als kleine Punkte sichtbar sind. Durch sie kann das Regenwasser rasch abfließen, was bei den heftigen Regengüssen der Tropen besonders wichtig ist. Als Schutz gegen gefräßige Wasserbewohner sind Blattunterseiten und Stiele mit Stacheln besetzt.

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der Glaube ans Wasserklosett

„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Migräne, Antikörper
Wissenschaft

Kampf den Kopfschmerzen

Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch