Gesundheit A-Z
Erysipeloid
Rotlauf; Schweinerotlaufeine Infektionskrankheit, die durch den Bazillus Erysipelothrix rhusiopathiae hervorgerufen wird und vor allem bei Metzgern und Berufsfischern vorkommt. Die Bakterien dringen durch kleine Verletzungen der Hände in die Haut ein und lösen eine lokal begrenzte, juckende Schwellung mit bläulich roter Hautverfärbung aus. Zusätzlich kann es zu einer Entzündung der Lymphgefäße, selten auch zu einer Sepsis oder Endokarditis kommen. Die Behandlung besteht in der Gabe von Antibiotika.

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers Katze wächst
Eine Linse aus Löchern
Eine Fliege für die Forschung
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Schmerzfrei
Genesen, aber nicht gesund