Wissensbibliothek

Wo befinden sich Würmer und Einzeller?

Würmer sind mehrzellige Organismen, die im Darm, im Blut, in Gallengängen, in der Leber oder in anderen Organen als Parasiten leben. Sie ernähren sich vom menschlichen Organismus und bilden zahlreiche Eier oder Larven, die den Körper meist mit dem Stuhl oder Urin verlassen. Sie werden oft über verseuchtes Wasser oder Nahrungsmittel übertragen und können schwere Infektionen wie Bilharziose oder Elephantiasis hervorrufen – Krankheiten, die in den Entwicklungsländern aufgrund mangelnder Hygiene weit verbreitet sind. Wurminfektionen sind mit Wurmmitteln (Anthelmintika) behandelbar.

Einzeller bestehen, wie der Name schon sagt, nur aus einer Zelle. Diese Organismen sind größer als Bakterien und leben vor allem in Wasser und Boden. Etwa 30 Arten können beim Menschen schwere, mitunter tödlich verlaufende Erkrankungen hervorrufen wie Amöbenruhr oder Malaria.

Anwendungen, Gehirn, Informationen
Wissenschaft

Rechnen wie das Gehirn

Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon