wissen.de Artikel
Supernaturals SuperME - So wirken die Inhaltsstoffe
Nicht genügend Nährstoffe aus der Nahrung
Trotz zunehmender Aufmerksamkeit für gesunde Ernährung zeigt die Nationale Verzehrsstudie II[1], dass viele Menschen in Deutschland die empfohlene tägliche Menge an Obst und Gemüse nicht erreichen. Mehr als 85% der Männer und 78% der Frauen konsumieren weniger als die empfohlenen 650g/Tag. Dies führt dazu, dass essenzielle Vitamine und Mikronährstoffe, die für Gesundheit und Wohlbefinden unverzichtbar sind, oft nicht in ausreichender Menge aufgenommen werden. Selbst geringfügige Nährstoffmängel können laut wissenschaftlichen Untersuchungen Müdigkeit, ein schwächeres Immunsystem und reduzierte Leistungsfähigkeit nach sich ziehen. Während Nahrungsergänzungsmittel wie SuperME keine ausgewogene Ernährung ersetzen können, bieten sie eine praktische Möglichkeit, den Körper zuverlässig mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Schließlich hat auch die anerkannte Harvard Medical School in ihren Ernährungsempfehlungen die Supplementierung mit Mikronährstoffen aufgenommen.[2]
SuperME - natürliche Vitamine aus Frucht- und Pflanzenextrakten
Viele Nahrungsergänzungsmittel stehen unter berechtigter Kritik, da sie auf isolierte, industriell hergestellte Vitamine setzen, die mit natürlichen Lebensmitteln nicht vergleichbar sind. Ein wesentlicher Aspekt ist, dass synthetische Vitamine nicht die komplexen Wechselwirkungen bieten, die in natürlicher Nahrung durch das Zusammenspiel mit anderen Mikronährstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Enzymen entstehen. Studien zeigen, dass die gewünschte Wirkung von Vitaminen nur dann eintritt, wenn der Körper diese optimal aufnehmen und verarbeiten kann.
Supernaturals verfolgt mit der Entwicklung von SuperME einen anderen Ansatz: Das Produkt basiert auf Nährstoffen aus natürlichen Quellen. „Vitamine sollten aus Früchten und Pflanzen stammen, nicht aus Chemiefabriken“, bringt Rafael Pohle, Mitgründer von Supernaturals, die Philosophie des Unternehmens auf den Punkt. SuperME setzt auf Frucht- und Pflanzenextrakte, die so verarbeitet werden, dass die natürlichen Nährstoffe vollständig erhalten bleiben. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in ihrem natürlichen Verhältnis zusammenwirken können – ein Schlüssel für ihre Effektivität.
„Die Synergie dieser Stoffe ist entscheidend für ihre Wirkung“, betont Dr. Stefan Bär, wissenschaftlicher Berater bei Supernaturals. Dr. Bär und sein Team unterstützen das Unternehmen dabei, die Rezepturen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse kontinuierlich zu optimieren. So garantiert Supernaturals, dass ihre Produkte nicht nur hochwertig, sondern auch evidenzbasiert sind.
Inhaltsstoffe wissenschaftlich fundiert
Die positiven Effekte von Vitaminen und Mineralstoffen auf die Gesundheit sind durch wissenschaftliche Forschung umfassend belegt. Zahlreiche sogenannte Health Claims wurden von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) offiziell anerkannt. Diese Aussagen beschreiben, wie ein bestimmter Nährstoff die Gesundheit unterstützt. Die EFSA überprüft sorgfältig umfangreiche wissenschaftliche Daten, die den Zusammenhang zwischen dem Nährstoff und der beworbenen Wirkung eindeutig belegen müssen. Für Vitamine und Mineralstoffe sind mehr als 100 dieser Wirkaussagen zugelassen, u.a. zur Reduzierung von Müdigkeit[3], der Stabilisierung des Immunsystems[4] und Aufrechterhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit[5].
Darüber hinaus belegen Studien, dass es sinnvoll ist, eine breitbandige Kombination von Mikronährstoffen einzunehmen, da diese häufig gemeinsam im Stoffwechsel benötigt werden.[6] Die Zuführung eines einzelnen Nährstoffs kann daher ineffizient sein, wenn andere “Teammitglieder” fehlen. Ein entscheidender Vorteil, den trockene Produkte wie Kapseln oder Pulver nicht bieten, ist die Integration einer Fettquelle, die für die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine E, D, K und A unerlässlich ist. Aus diesem Grund enthält SuperME hochwertiges Leinöl, das zusätzlich wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefert. Die enthaltenen Nährstoffe sind optimal aufeinander abgestimmt, um sowohl ihre Wirksamkeit als auch ihre sichere Anwendung zu gewährleisten.
Einfache Routine
Da die meisten Nährstoffe vom Körper nicht gespeichert können, müssen sie täglich zugeführt werden. Es ist daher wichtig eine tägliche Routine zu etablieren, um die Gesundheit langfristig zu unterstützen. SuperME ist ein trinkfertiges Produkt und enthält in nur einem Schuck alle Vitamine, wichtige Spurenelemente und Mineralien, sowie zahlreiche Pflanzenstoffe. Das Produkt ist so einfach, dass man sich leicht daran gewöhnt. SuperME fügt sich außerdem in verschiedene Ernährungsformen ein. Es ist 100% vegan, laktose- und glutenfrei, sowie frei von Gentechnik (Non-GMO).
SuperME von unabhängigen Laboren geprüft
Supernaturals produziert in Deutschland mit GMP & IFS Zertifizierung, den höchsten Standards im Lebensmittelbereich. Diese Prozesse beinhalten bereits eine strenge Überprüfung aller eingesetzten Rohstoffe. “Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus und arbeiten langjährig mit ihnen zusammen. So stellen wir sicher, dass nur Zutaten in SuperME gelangen, die unseren hohen Qualitätsansprüchen genügen.” versichert Rafael Pohle. Die natürlichen Zutaten wie Guave, Aloe Vera oder Curry-Blatt, aus denen die Nährstoffe stammen, finden Verbrauche*innen transparent in der Zutatenliste.
Zusätzlich wird das Endprodukt SuperME noch einmal in unabhängigen Labors auf Keime, Schwermetalle und Pestizide getestet. Die aktuellen Testergebnisse stellt Supernaturals auf der Website zur Verfügung.
Erfahrungen von Kunden
Supernaturals arbeitet mit Trusted Shops zusammen, um Kundenbewertungen zu sammeln und verifizieren zu lassen. Das Ergebnis spricht für sich: Eine durchschnittliche Bewertung von „sehr gut“ mit 4,7 von 5 Sternen. Über 400 verifizierte Kunden haben dort ihre Erfahrungen mit SuperME geteilt.
Mehr erfahren zu SuperME von Supernaturals unter: supernaturals.eu
[1] Max Rubner-Institut: Nationale Verzehrstudie II, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, 2008
[2] Skerrett PJ, Willett WC, Essentials of healthy eating: a guide. J Midwifery Health, 2010; 55(6): 492-501
[3] Vitamin C, B6, B12, Niacin & Eisen tragen zur Verringerung von Müdigkeit bei.
[4] Vitamin C, A, D & Zink unterstützen die normale Funktion des Immunsystems.
[5] Pantothensäure, Eisen & Zink tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.
[6] Dr. oec. troph Bettina Dörr, https://aerztliches-journal.de/2020/04/02/ supplementierung-was-kann-man-wirklich-empfehlen/