Daten der Weltgeschichte
1695 v. Chr., Zerstörung durch König Hammurapi von Babylon
Mari
Die Handelsstadt am mittleren Euphrat in Syrien wird durch Hammurabi von Babylon zerstört. In der Ruinenstadt wurde 1933 mit Ausgrabungen begonnen, die u. a. ein Archiv mit 20 000 Tontafeln zu Tage brachten. sie bilden mit ihren diplomatischen Korrespondenzen einen zentralen Fundus der altorientalischen Geschichte.

Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...