Wahrig Herkunftswörterbuch
Lache
Pfütze
♦
für das Wort
mhd.
lache, ahd.
lah(h)a gibt es zwei verschiedene etymologische Annahmen; zum einen könnte es eine Entlehnung aus lat.
lacus „Trog, See“ sein, hierfür spricht die lautliche Nähe; zum anderen kann auch germ.
*lek–a– „tropfend, undicht sein“ angeschlossen werden, das dem verwandten altnord.
Ausdruck lækr „Bach“ sehr nahe steht; eine weitere Vermutung besteht darin, dass beide Varianten auf der gleichen Grundlage beruhen und demnach auch untereinander verwandt sind