Gesundheit A-Z

Knochen

Anatomie
Wirbel
Wirbel
Zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben besitzen die Wirbel unterschiedliche Größen und Formen.
Metatarsus
Metatarsus
Die Fußknochen mit dem langgestreckten von den Mittelfußknochen gebildeten Metatarsus.
Skelett
Skelett
Das Skelett mit seinen unterschiedlichsten Knochen ist der Stützapparat des Körpers.
Begriff für die einzelnen Skelettteile; lange und kurze Röhrenknochen, flache (Plattknochen), würfelförmige und unregelmäßige Knochen, die sämtlich mit Knochenhaut überzogen sind.
Böden, Meer
Wissenschaft

Schatzkiste Natur

Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Griechen, Ton
Wissenschaft

Die alten Griechen sind noch älter

Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon