Gesundheit A-Z
Gehirn
Cerebrum; Hirn,vom knöchernen Schädel umschlossener Teil des zentralen Nervensystems (ZNS), das hauptsächlich aus Nervenzellen besteht. Das Gehirn wird grob gegliedert in die rechte und linke Hemisphäre, das Kleinhirn und den Hirnstamm, der nach unten absteigend in das nicht mehr zum Gehirn, aber zum ZNS gehörende Rückenmark übergeht. Das gesamte Gehirn ist von drei Hirnhäuten (Meningen) umgeben, die den Liquor cerebrospinalis (Gehirnflüssigkeit) umschließen. Funktionell unterschieden werden die Hirnrinde (Cortex) und diverse Nervenbahnen und -kerne, die durch Um- und Verschaltungen zum Gehirn kommende und von ihm abgehende Signale leiten. Das Gehirn kontrolliert und steuert die Körperfunktionen. Verschiedene Fähigkeiten des Menschen wie die Wahrnehmungen bzw. deren Verarbeitung, Sprache, Bewegung, Gefühle usw. werden (grob) bestimmten Bereichen der Hirnrinde zugeordnet. Ein Ausfall der Gehirnfunktionen ist mit dem Leben nicht vereinbar.

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...